10 Tage
Daily Tour
12 people
Deutsch
Die Wüstenwanderung: M’Hamid – Chegaga ist eine leichte Wanderung durch die marokkanische Wüste Erg Chegaga. Auf dieser Wanderung können Gross und Klein die Wüste entdecken. Täglich sind Sie 4 bis 5.5 Stunden unterwegs. Die Gäste können entweder zu Fuss gehen oder auf Dromedaren reiten. Für die Anreise können Sie nach Marrakech oder nach Casablanca fliegen. Von Casablanca dauert der Transfer nach Marrakesch 3.5 Stunden. Eine erste Nacht verbringen sie in einem schmucken Riad, einem traditionellen marokkanischen Haus mit Innenhof. Am nächsten Tag verlassen Sie Marrakech im Minibus über Atlasgebirge Richtung Süden.
Gehzeiten von durchschnittlich 4.5 Stunden
Höhenunterschiede von 370 bis 650 Meter
Schwierigkeitsgrad: Einfach
Sie werden vom Flughafen abgeholt und zu einem Riad (traditionelles Stadthaus) in der Medina von Marrakech gefahren. Individuelle Abendgestaltung.
Morgens um 8 Uhr verlassen Sie Marrakech im Minibus und fahren durch die grünen Vorläufer des Hohen Atlas auf kurvenreicher Passstraße über den Tizi n’Tichka Richtung Süden. In Telouet Besichtigung der Kasbah El Glaoui und Picknick. Weiterfahrt durch das Ounila-Tal bis Aït Ben Haddou. Besichtigung des alten Ksar und Übernachtung in einem Gasthaus in Ouarzazat. Mahlzeiten: (F/M/A) | Fahrzeit: 4 Stunden | Übernachtung: im Gasthaus
Der Minibus führt Sie weiter Richtung Süden durch das schöne Drâa-Tal, durch alte Dörfer und vorbei an Palmenhainen bis an den Wüstenrand bei M’hamid, dem Treffpunkt mit den Dromedaren und dem Begleitteam. Nach dem Beladen der Dromedare wandern Sie noch ca. eine Stunde bis nach Rass Enakhl, dem Camp für die erste Nacht. Mahlzeiten: (F/M/A) | Fahrzeit: 5 Stunden │ Wanderzeit: 1 Stunde | Übernachtung: im Zelt
Sie wandern zunächst über Sanddünen und durch eine kleine Oase, später über eine Trockenebene und erneut durch Dünen bis zum Camp bei einer alten Karawanserei beim Marabout Sidi Naji. Mittagessen im Camp. Nachmittag zur freien Verfügung. Mahlzeiten: (F/M/A)│ Wanderzeit: 5 Stunde | Übernachtung: im Zeltlager
Diese schöne und lange Etappe beginnt mit einer Wanderung über Dünen. Später führt Sie der Weg über eine weite Trockenebene und vorbei an den Ruinen eines alten Souk. Mittagessen unterwegs. Fortsetzung der Wanderung bis zum Camp neben der großen Düne Erg Zeher. Mahlzeiten: (F/M/A)│ Wanderzeit: 6.5 Stunde | Übernachtung: im Zeltlager
Ein Tag Pause. Kochkurs möglich, falls es interessierte Teilnehmer gibt. Gegen Abend Sonnenuntergang auf der großen Düne.
Über die große Düne Erg Zeher, eine Trockenebene und weitere Dünen erreichen Sie das Drâa-Flussbett. Entlang des Flussbettes wandern Sie bis zum Camp bei Erg Smer. Mittagessen im Camp, Nachmittag zur freien Verfügung. Mahlzeiten: (F/M/A)│ Wanderzeit: 4.5 Stunde | Übernachtung: im Zeltlager
Am Vormittag überqueren Sie das Drâa-Flussbett und durchwandern eine endlos scheinende Trockenebene. Mittagessen unterwegs. Nachmittags gehen Sie über Sanddünen weiter bis zum Camp bei Chegaga. Mahlzeiten: (F/M/A)│ Wanderzeit: 4.5 Stunde | Übernachtung: im Zeltlager
Ein Jeep fährt uns nach Foum Zguid. Von dort geht es im Minibus weiter nach Ouarzazat, wo wir in einer Herberge übernachten Mahlzeiten: (F/M/A) | Fahrzeit: 6 Stunden │ Übernachtung: im Gasthaus
Der Minibus bringt uns durch das Ounila-Tal über Telouet zurück nach Marrakech. Mahlzeiten: (F/M/.) | Fahrzeit: 4 Stunden │ Übernachtung: im Riad / Hotel
Der Reisepass sollte bei der Einreise noch 6 Monate lang gültig sein.
Zwischen 6:30 und 7.30 Uhr werden die Gäste geweckt. Danach packen alle ihr Gepäck und bauen mit Hilfe des Begleitteams die Zelte ab. Erst dann ist es Zeit für das Frühstück, bestehend aus gewürztem Kaffee, Tee, Fladenbrot, Marmelade, Streichkäse, manchmal Omeletten oder Porridge. Derweil beginnt das Begleitteam das Küchenzelt abzubauen und Material und Gepäck für das Beladen der Maultiere bzw. der Dromedare zu ordnen. Nach dem Frühstück ziehen die Gäste mit dem Führer los, während das Begleitteam das Camp fertig abbaut und die Tiere belädt. Im Tagesrucksack sollte alles dabei sein, was nötig ist für die Tagesetappe.
Die beste Zeit für Reisen in der Wüste ist von Mitte Oktober bis Mitte März. In den Monaten November und Februar wird es 25°C und wärmer, es kann sogar bis zu 35°C heiß werden. In der Nacht herrschen Temperaturen zwischen 15 und 20°C. Ideal um die Wüste zu entdecken sind die Monate Dezember und Januar. Dann klettert das Thermometer tagsüber auf angenehme 18 bis 25°C und kann in der Nacht unter 0°C sinken. Die Tage sind kurz.
Leave a reply