Reiseverlauf
REISEVERLAUF
Selbständig reisen Sie nach Marrakech und übernachten in Marrakech. Gerne helfen wir Ihnen eine Übernachtung zu organisieren und holen Sie bei Bedarf auch vom Flughafen ab. Am Tag 2 (05.11.2022) treffen wir uns um 7 Uhr früh vor dem Café de France, Place Jemaa el Fna. Mit dem Minibus fahren wir von Marrakech über den hohen Atlas und durch das malerische Drâa-Tal bis an den Rand der Wüste. Es folgen 5 Tage Trekking durch die Wüste mit 6 Übernachtungen im Zelt. Wanderzeiten pro Tag: 4.5 bis max. 6 Stunden. Es gibt immer wieder die Möglichkeit auf einem Dromedar zu reiten.
Legende: Frühstück (F) / Mittagessen (M) / Abendessen (A)
1. Tag: individuelle Anreise nach Marrakech
2. Tag: (05.11.2022) Marrakech -- Zagora -- Lfayja
Treffpunkt um 7 Uhr vor dem Café de France, Place Jemaa el Fna. Wir fahren im Minibus Richtung Süden über den Tizi-n-Tichka Pass (2260 m.) bis Ouarzazat, wo wir zu Mittag essen. Die Fahrt geht weiter durch das schöne Drâa-Tal, durch alte Dörfer und vorbei an Palmenoasen bis zur Stadt Zagora, dem Treffpunkt mit dem Begleitteam und den Dromedaren. Heute Abend werden wir in die systemische Psychologie eingeführt.
Mahlzeiten: (F/M/A) | Fahrzeit: 7 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager
3. Tag: (06.11.2022) Lfayja -- Hassi Dyabi
Am Morgen gibt es für diejenigen, die wollen, eine erste Yogasession bei Sonnenaufgang. Dann bekommen wir unser erstes Frühstück in der Wüste: marokkanischer Kaffee und Tee mit Minze, Brot und vieles mehr. Nach dem Frühstück starten wir unsere Trekkingtour. Am Anfang geht es etwa 400 Meter hinauf auf den Lmaachar-Pass. Ab dort geht es nur hinunter. An diesem Tag werden wir in der Steinwüste wandern. Am Schluss erwartet uns eine Oase. Nach dem Abendessen stellen wir mit StellvertreterInnen Situationen der Teilnehmenden auf.
Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit: 5 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager
4. Tag: (07.11.2022) Hassi Dyabi -- Ouad Lmhasser
Wie immer nach dem Frühstück heisst es Sonnencreme auftragen... dann geht es los. Heute geht es entlang dem Fluss Oued Lamhasser. Die Etappe ist abwechslungsreich: wir starten in der Steinwüste, dann kommt die Schlucht von Oued Lmahasser. Wenn es vorher geregnet hat, singen die Frösche eine Symphonie. Nach etwa 2 Stunden wandern, machen wir eine «Nüssli-Pause». Während dem laufen gibt es die Möglichkeit zu systemischen Einzelgesprächen. Danach gehen wir weiter bis zum Camp.
Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit: 4.5 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager
5. Tag: (08.11.2022) Ouad Lmhasser -- Laabidliya
Heute ist die erste lange Etappe unseres Trekkings. Vormittags werden wir die letzte Strecke in der Steinwüste gehen. Am Ende der Steinwüste beginnen die Sanddünen: dort machen wir Mittagspause unter den Tamarisken. Unser Koch wird uns ein warmes Mittagessen oder Picknick vorbereiten. Vom Mittagsplatz aus sieht man die grossen Dünen von Chegaga. Am Nachmittag wandern wir noch etwa 2 Stunden auf den Dünen bis zum Camp. Vor dem Abendessen entspannen wir uns beim Yoga. Und nach dem Abendessen stellen wir wir mit StellvertreterInnen Situationen der Teilnehmenden auf.
Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit: 6 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager
6. Tag: (09.11.2022) Laabidliya -- Awinat Naji
Morgenyoga für die Freiwilligen. Heute wandern wir nur eine kurze Etappe und erholen uns. Nach dem Frühstück gehen wir über die Dünen los. Nach etwa einer Stunde erreichen wir die höchste Düne (Laabidliya, etwa 80 m. hoch). Von dort geht es weiter über eine trockene Ebene, wo man auch Fossilien finden kann. Möglichkeit zu systemischen Einzelgesprächen. Unterwegs finden wir zwischen den Dünen einen Brunnen. Nach dem Abendessen stellen wir wieder Anliegen der Teilnehmenden auf.
Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit: 4.5 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager
7. Tag: (10.11.2022) Awinat Naji -- Erg Smer
Yoga am Morgen, wer will. Heute wandern wir die zweite lange Etappe in unserem Trekking. Nach dem Frühstück gehen wir etwa 1.5 Stunden auf den Dünen weiter, danach durchqueren wir eine ganz trockene Ebene, auf der man richtig die Wüste spürt: die Sträucher und kleinen Bäume sind völlig vertrocknet. Am Ende der Ebene wartet unser Koch mit dem Mittagessen auf uns. Am Nachmittag wandern wir entlang dem Flussbett des Draas noch etwa 2 Stunden lang. Möglichkeit zu systemischen Einzelgesprächen. Nach dem Abendessen stellen wir wieder nach den Bedürfnissen der Teilnehmenden auf.
Mahlzeiten: (F/M/A) | Wanderzeit: 6 Stunden | Übernachtung: im Zeltlager
8. Tag: (11.11.2022) Wüste -- M’hamid -- Ouarzazat
Der Jeep fährt uns durch die Wüste bis M’Hamid, dort treffen wir auf unseren Minibus. Wir machen eine Kaffeepause. Die Fahrt geht weiter Richtung Norden bis Ouarzazat, wo wir übernachten. Möglichkeit zu systemischen Einzelgesprächen.
Mahlzeiten: (F/M/A) | Fahrzeit: Jeep: 2.5 Stunden, Minibus: 4 Stunden | Übernachtung: im Gasthaus
9. Tag: (12.11.2022) Ouarzazat -- Marrakech
Der Minibus bringt uns durch das Ounila-Tal über Telouet zurück nach Marrakech. Nach Wunsch können wir als Gruppe Abendessen gehen (individuelles Budget).
Mahlzeiten: (F/M/-) | Fahrzeit: 3.5 Stunden | Übernachtung: individuell